Kita "Stadtkäfer"
Unsere Einrichtung besteht seit 1963 als Kindereinrichtung der Stadt Leipzig. Zum 01.01.2001 wurden wir vom freien Träger Zwergenland Leipzig gGmbH (zuvor: Kinder- und Notfallbetreuung Zwergenland Leipzig e.V.) übernommen und betreuen Kinder vom ersten bis zum siebenten Lebensjahr in unserer Kindertagesstätte.
|
Unsere Einrichtung befindet sich im Norden von Leipzig, in einem Altneubaugebiet in ruhiger Lage. Direkt am Haus befindet sich ein schöner großer Garten, der von der Straßenseite mit Fußweg, Grünfläche, hohen Bäumen und Sträuchern abgeschirmt ist. Im Garten stehen große Bäume, die im Sommer Schatten spenden.
Öffnungszeiten
Mo - Fr 6.00 – 17.00 Uhr
Kapazität
Wir verfügen über eine Gesamtkapazität von 139 Kindern. Unser Kindergarten hat Platz für 61 Krippenkinder und 78 Kindergartenkinder. In unserer Kindertagesstätte werden Kinder ab dem 11. Monat bis zum Einschulungsalter aufgenommen. |
Mahlzeiten
Das Frühstück und das Vesper sollte von den Kindern selber mitgebracht werden. Das Mittagessen wird von einem Cateringservice täglich frisch zubereitet und um die Mittagszeit in unseren Kindergarten gebracht. Diese Mahlzeiten werden zu festen Zeiten angeboten. Auch werden kleinere Zwischenmahlzeiten eingeplant. In unserer Einrichtung achten wir auf ordentliche Tischsitten, sowie auf den richtigen Umgang mit Besteck und Geschirr. Das Essen wird in einer gemütlichen und möglichst familiären Atmosphäre eingenommen. |
Pädagogische Inhalte und Besonderheiten
Unser Ziel ist es, dass aus den uns anvertrauten Kindern selbstbewusste, selbständige, einfühlsame und engagierte Menschen werden. Auf dem Weg dahin müssen sie viele kleine Ziele erreichen. Wir begleiten die Kinder während dieser Zeit, die sie bei uns verbringen, und unterstützen ihre Entwicklung. Jedes Kind entscheidet selbst über sein Vorwärtskommen. Kinder lernen durch ihre aktive Tätigkeit. Es werden rationale, emotionale und schöpferische Begabungen im Kind angesprochen. Durch aktive und passive Anregungen wird das Kind beim Erwerb von Kenntnissen unterstützt. Denken und Sprache werden gefördert, Leistungs- und Sozialverhalten angestrebt und auf vielfältigste Weise das Gefühlsleben angeregt.
Kontakt
Frau Jahnke
Hans-Beimler-Straße 3
04159 Leipzig
Telefon 0341 - 91 10 866
E-Mail-Adresse:
stadtkaefer[at]zwergenlandfreunde.de